Sardinien & Korsika
Sardinien, die Königin des thyrrenischen Meeres, bezaubert uns mit ihrer Schönheit. Es erwarten uns traumhafte Strände mit smaragdgrün leuchtendem Wasser, reizvolle Städtchen, üppige Hochebenen, auf denen wilde Pferde leben und eine uralte, fast vergessene Kultur. Nicht zu vergessen, die hervorragende Küche mit ihren ausgezeichneten Weinen.
Im Anschluss erwartet uns Korsika, die wilde Schönheit. Imposante Berglandschaften, Flüsse mit kristallklaren Badegumpen, Traumstrände unter Pinien, trutzige Bergorte, Korkeichenwälder und Menschen, die uns mit ganz besonderer Gastfreundschaft begegnen, machen unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
21.05. bis 19.06.2026
30 Tage
Startpunkt: Fährhafen Livorno
Endpunkt: Fährhafen Livorno
Reiseleitung: Claudia Blaskowitz & Bernhard Diehm
Gesamtkilometer: ca. 1.850 km
Mindestteilnehmerzahl: 5 Fahrzeuge
Maximalteilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge
Wohnmobilreise Sardinien & Korsika
Tagesetappen
1. Tag: Wir treffen uns morgens am Fährhafen Livorno. Hier startet unsere Tagesfähre nach Olbia. Abends übernachten wir auf einem nahegelegenen Campingplatz, wo wir auch unser Willkommensmenü genießen werden.
2.Tag: Wir fahren ins Landesinnere und besichtigen auf dem Weg das Bergdörfchen Orgosolo, das für seine Murales (Hausbemalungen) berühmt ist. Unser Agritourismo mitten im Landesinneren erwartet uns danach mit einem landestypischen Essen.
3. Tag: Erst besuchen wir mit Führung eine der urtümliche, gut 3.500 Jahre alten Nuraghen (Festungsbauten). Danach geht es hoch hinauf auf die Hochebene Giara di Gesturi. Hier erwartet uns unser Guide, der uns bei einer gemütlichen Wanderung die besondere Landschaft und die dort lebenden Wildpferde näherbringen wird. Danach stärken wir uns bei einer Vesper. Wir übernachten auf dem Parkplatz auf der Hochebene.
4.Tag: Heute fahren wir an die Westküste. Entlang der spektakulären Felsküste fahren wir bis nach Porto Pino, wo wir unser Lager für die nächsten zwei Tage bei einem schönen Agricampeggio aufschlagen.
5.Tag: Unser Bus bringt uns heute nach Cagliari, das wir mit einem Stadtführer besichtigen werden. Unterwegs halten wir noch bei einem ganz besonderen Museum an und bewundern die kreative Phantasie des Künstlers.
6. Tag: Weiter geht es entlang der wunderschönen Ostküste bis nach Arbatax. Hier erwartet uns unser an einem tollen Strand gelegener Campingplatz, auf dem wir die nächsten vier Tage bleiben werden. Abends können wir die gute Küche dort genießen.
7. Tag: Unser Bus bringt uns heute zur Anlegestelle unseres Bootes, mit dem wir uns die traumhaften Strände und unglaublichen Steilfelsen der Cala Gonone und eine Grotte ansehen werden. Mittags gibt es einen Snack von unserem Boots-Kapitän.
8. Tag: Heute können wir ausspannen und den tollen Strand des Campingplatzes genießen. Abends gemeinsames Grillen.
9. Tag: Auf ins Landesinnere. Unser Bus bringt uns mitten hinein in das typische Landleben der Sarden. Wir besuchen die dort lebenden Hirten und schauen, wie der typische sardische Pecorino entsteht. Nach einem urigen Mittagessen besichtigen wir noch einen Weinkeller und eine Ölmühle.
Alle Tagesetappen anzeigen...
10. Tag: Und wieder durchqueren wir die Insel. Vorbei an hohen Berggipfel mit wundervollen Aussichten fahren wir an die Westküste bei Bosa, das man bei einem Stopp besichtigen kann. Wir übernachten auf einem schönen Stellplatz direkt am Meer.
11. Tag: Unser nächster Stopp heißt Alghero. Wir fahren über die wildromantische Küstenstraße oder unternehmen einen Abstecher zu einer weiteren Nuraghe sowie einer sehenswerten Nekropole. Nachmittags besichtigen wir das sehenswerte Städtchen. Übernachtet wird auf einem stadtnahen Campingplatz.
12. Tag: Zügig fahren wir heute nach Valledoria zu unserem nächsten Campingplatz, wo wir nachmittags noch am langen Sandstrand entspannen können.
13. Tag: Heute werden wir uns die Korkeichenwälder ansehen. Erst bringt uns unser Bus in ein schönes Bergdörfchen, dann fahren wir weiter zu einem Korkmuseum, wo wir nach der geführten Besichtigung noch eine Weinprobe mit Snack haben werden. Eine kurze Wanderung durch einen Korkeichenwald lassen wir uns nicht entgehen, bevor es zurückgeht zum Campingplatz.
14. Tag: Wir fahren weiter an der Westküste entlang nach Cannigione auf unseren erstklassigen Campingplatz.
15. Tag: Eine Bootstour entlang der Maddalena Insel zeigt uns die spektakuläre Natur im Nordosten Sardiniens. Neben einem Besichtigungs- gibt es einen Schwimmstopp. Und ein Mittagssnack vertreibt unseren Hunger.
16. Tag: Ruhetag an einem der vielen traumhaften Strände unseres Campingplatzes. Abends SIWA Salatbuffet.
17. Tag: Wir verlassen Sardinien und fahren mit der Fähre von Santa Theresa Gallura nach Bonifacio. Hier haben wir auch einen phänomenalen Blick auf die Kreidefelsen von Bonifacio. Wir übernachten auf einem nahegelegenen Campingplatz.
18. Tag: Heute machen wir einen langen Busausflug. Erst besuchen wir die prähistorische Stätte Filitosa, dann besichtigen wir Sartène, ein herrliches Bergdörfchen. Zum Abschluss werden wir uns mit einem Stadtführer noch Bonifacio ansehen, das atemberaubend auf den Felsklippen liegt.
19. Tag: Heute gönnen wir uns einen Tag an einem Traumstrand. Unter Pinien parken wir unsere Fahrzeuge, schnappen unsere Schwimmsachen und genießen das kristallklare Wasser der Bucht von Palombaggia.
20. Tag: Heute fahren wir über den Col de Bavella durch spektakuläre Berglandschaft zu unserem Campingplatz an herrlichen Badegumpen. Den Nachmittag können wir uns darin wundervoll erfrischen.
21. Tag: Entlang der Ostküste machen wir einen großen Hüpfer Richtung Cap Corse. Wir übernachten auf einem netten Campingplatz.
22. Tag: Rund um Cap Corse führt uns die heutige Etappe bis nach Saint Florent.
23. Tag: Wir fahren nach Ile Rousse, wo wir nachmittags am Pool oder am schönen Strand entspannen können. Abends gemeinsames Grillen.
24. Tag: Heute ist ein Ruhetag. Wer will kommt mit uns nach Calvi und Ile Rousse, die wir mit der kleinen Küstenbahn, die tolle Ausblicke bietet, erreichen.
25. Tag: Weiter geht es die Küstenstraße entlang nach Porto, das spektakulär zwischen steilen Felsen liegt. Wir übernachten auf einem Campingplatz mit toller Sicht auf die Bucht.
26. Tag: Morgens machen wir eine Bootstour an den phantastischen Felsen der Calanche entlang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
27. Tag: Da man die Calanche auch unbedingt von oben sehen sollte – es ist das landschaftliche Highlight der gesamten Tour – fahren wir heute dort entlang nach Ajaccio und von dort weiter nach Corte, der heimlichen Hauptstadt von Korsika. Wir nehmen den Petit Train in die Altstadt und schlendern gemütlich hindurch.
28. Tag: Unser Weg führt uns weiter zu einem südlich von Bastia gelegenem Etang, wo wir für zwei Tage Station machen.
29. Tag: heute genießen wir den letzten Ruhetag vor der Rückfahrt. Wer will kann noch Bastia mit dem Bus besichtigen. Abends gibt es unser Abschiedsessen.
30. Tag: Gegen Mittag fahren wir zur Fähre, die uns in 4,5 Stunden nach Livorno zurückbringt. Hier verabschieden wir uns von unseren Teilnehmern.
Unsere Leistungen
- Reiseorganisation, deutschsprachige Reiseleitung, örtliche Reiseführer laut Programm
- Fährpassagen für Fahrzeug und Personen (Livorno->Olbia; Santa Theresa->Bonifacio; Bastia->Livorno)
- Eintritte und (Bus-/Shuttle-/Boots) Transfers bei programmierten Besichtigungen und Veranstaltungen
- Alle Camping- und Stellplatzgebühren inkl. Strom (soweit verfügbar)
- 5 x Besichtigungen mit Guides
- 4 x Busfahrten
- 3 x Bootsfahrten Cala Gonoe, La Maddalena Archipel, Calanche
- 6 x Essen
- 2 x Imbiss
- 1 x Siwa Salatbuffet mit Rotwein
- 8 x Besichtigungen
- 1 x CO₂-Kompensation für die gesamte Reise
- Reiseunterlagen inkl. Roadbook
Reisehinweise
- Für die Einreise genügt ein gültiger Personalausweis, sowie eine gültige Grüne Versicherungskarte und ein Auslandsschutzbrief. Der deutsche Führerschein ist ausreichend.
- Teilnahme für Reisemobile mit einer Gesamtlänge bis ca. 8 m möglich.
- Wohnwagen-Gespanne nur bedingt möglich.
- Sardiniens Straßen sind gut ausgebaut. Auch die kleinen Straßen lassen sich problemlos bewältigen. Auf Korsika werden wir einige Strecken passieren, die stellenweise nur einspurig sind. Es gibt aber genügend Ausweichstellen auf diesen Strecken. Vorausschauendes Fahren und genügend Fahrpraxis machen auch spektakulärste Strecken befahrbar.
- Mitnahme von Haustieren nach Absprache mit Siwa Tours und gegen Aufpreis evtl. möglich, es gelten bestimmte Anforderungen.
Reisepreise
Gut zu wissen: Vorsicht bei freilaufenden Ziegen, Schafen, Pferden und Kühen auf der Straße!

