DÄNEMARK
Camper-Glück in Dänemark: Geführte Wohnmobilreise „Hygge on Tour“!
Taucht ein in ein Land voller Wunder, beeindruckender Natur und faszinierender Geheimnisse. Erlebt sehenswerte Städte und begegnet Menschen, die als die glücklichsten der Welt gelten – nicht zuletzt dank der berühmten dänischen Hygge, die auf dieser Tour eine ganz besondere Rolle spielen wird.
26.05. bis 10.06.2026
16 Tage
Startpunkt: Fehmarn
Endpunkt: Blåvand / DK
Reiseleitung: Klaus-Dieter & Ruth Kellmeyer
Gesamtkilometer: ca. 1.000 km
Mindestteilnehmerzahl: 5 Fahrzeuge
Maximalteilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge
Wohnmobilreise dänemark
Tagesetappen
1. Tag: Anreise und erster Überblick
Am ersten Tag erreichen wir unseren Campingplatz direkt am Meer auf der wunderschönen Insel Fehmarn. Nachdem wir uns in aller Ruhe eingerichtet haben, treffen wir uns zu einem gemütlichen Begrüßungsessen. Hier haben wir die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und gemeinsam einen ersten Blick auf unsere bevorstehende Wohnmobiltour zu werfen.
2. Tag: Von Fehmarn nach Lolland – Naturpark Maribosøerne entdecken
Am zweiten Tag setzen wir gemeinsam mit unseren Wohnmobilen mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby über und erreichen die dänische Insel Lolland. Von dort geht unsere Fahrt weiter zu einem Campingplatz, der idyllisch mitten im Naturpark Maribosøerne liegt. Maribo lädt dazu ein, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet zu werden und bietet zahlreiche kulturhistorische Erlebnismöglichkeiten.
3. Tag: Am Vormittag startet unsere Entdeckungstour per Bus über die schöne Insel Lolland, wo wir die malerische Landschaft erkunden, eine Weinverkostung in einem lokalen Weingut genießen und die beeindruckenden Dodekalitten besuchen werden
4. Tag: Zu den weißen Klippen von Møns Klint
Am vierten Tag führt uns unsere Wohnmobilreise weiter zu den beeindruckenden Møns Klint. Diese wunderschönen weißen Klippen, die sich majestätisch über dem Meer erheben, sind nicht nur in Dänemark, sondern auch international eine Besonderheit. Hier erfahren wir Interessantes über die Entstehung Dänemarks, das Aussterben der Dinosaurier und die großen Gletscher der letzten Eiszeit. Anschließend fahren wir zu unserem Campingplatz, der wunderschön auf Møn gelegen ist.
5. Tag: Entspannung und Bootsfahrt auf Møn
Der fünfte Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung und individuellen Erkundung auf Møn. Nach den ereignisreichen Tagen hast du nun die Möglichkeit, die Schönheit der Insel in deinem eigenen Tempo zu genießen.
Nur wenige Kilometer von unserem Campingplatz entfernt erwartet uns außerdem eine Bootsfahrt, wenn es Wetter, Wind und Wellen zulassen, mit einem Ausflugsboot. Von dort aus können wir die beeindruckende Küstenlinie von einer ganz neuen Perspektive erleben. Ob du einfach die Seele am Meer baumeln lassen oder weitere versteckte Winkel Møns entdecken möchtest – dieser Tag gehört ganz dir.
Alle Tagesetappen anzeigen...
6. Tag: Stevns Klint und 5-Sterne-Ausklang
Am sechsten Tag besuchen wir Stevns Klint, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo wir die Spuren des Asteroiden entdecken, der vor 66 Millionen Jahren die Erde traf. Danach geht es weiter zu einem 5-Sterne-Campingplatz, wo wir den Abend bei einem Abendessen in schöner Umgebung genießen.
7. Tag: Ruhetag
Heute ist Ruhetag – eine perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen oder individuelle Unternehmungen zu starten. Unsere Reiseleitung steht euch gerne mit Tipps für verschiedene Aktivitäten zur Seite.
8. Tag: Schloss Frederiksborg – Eine Reise durch die Geschichte
Am achten Tag führt uns unsere Tour morgens weiter nach Hillerød zum beeindruckenden Schloss Frederiksborg. Wir werden das Schloss erkunden, das für seine atemberaubende Architektur bekannt ist und eine faszinierende Reise durch Geschichte, Kunst und malerische Landschaften bietet.
9. Tag: Kopenhagen erkunden – Mit ÖPNV und Hop-on/Hop-off Bus
Am neunten Tag fahren wir zuerst mit dem öffentlichen Nahverkehr ins Zentrum von Kopenhagen. Dort steigen wir dann auf den Hop-on/Hop-off Bus um. So können wir die faszinierende Hauptstadt Dänemarks ganz flexibel erkunden und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem erreichen.
10. Tag: Kopenhagen vom Wasser aus und individueller Bummel
Auch heute lassen wir unsere Wohnmobile stehen und fahren bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr ins Zentrum Kopenhagens. Dort erwartet uns eine klassische Kanal-Tour durch den Kopenhagener Hafen und seine idyllischen Kanäle, die uns die Stadt aus einer neuen Perspektive zeigt. Am Nachmittag besteht dann die Möglichkeit zum Stadtbummel oder für individuelle Besichtigungen, um Kopenhagen auf eigene Faust weiter zu erkunden.
11. Tag: Roskilde – Dom und Wikingerschiffe
Am Morgen führt uns unsere Tour weiter nach Roskilde. Hier besichtigen wir den Dom zu Roskilde, ein beeindruckendes UNESCO-Weltkulturerbe, und tauchen anschließend im Wikingerschiffsmuseum in die faszinierende Geschichte der Nordmänner ein.
12. Tag: Über die Storebæltsbroen nach Fünen und Odense
Am zwölften Tag führt uns unsere Fahrt über die beeindruckende Storebæltsbroen (Storebælt Brücke), die Seeland mit der Insel Fünen verbindet. Diese ist beeindruckende 13 km lang und mautpflichtig. Am Nachmittag kann dann die Stadt Odense besucht werden, wo wir in den Fußstapfen von Hans Christian Andersen wandeln können.
13. Tag: Schloss Egeskov
Am heutigen dreizehnten Tag besuchen wir Schloss Egeskov. Die Anfahrt erfolgt mit unseren eigenen Wohnmobilen zu diesem beeindruckenden Anwesen, das zu den besterhaltenen Wasserschlössern Europas zählt. Es hat einen großartigen Park und zahlreiche Ausstellungen.
14. Tag: Ankunft im 6-Sterne-Luxus
Heute erreichen wir bereits den letzten Campingplatz unserer Wohnmobiltour: Es geht nach Südjütland auf einen der besten Ferienparks und Campingplätze Europas. Dieser 6-Sterne-Campingplatz liegt direkt an der Nordsee und bietet ein Wellnesscenter der Luxusklasse. Der Nachmittag lädt zu kleineren Aktivitäten ein.
15. Tag: Ein Ruhetag. Beim Relaxen, vielleicht am Strand, kann man sich die Zeit vertreiben.
Blåvand ist der westlichste Punkt Dänemarks und hat eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Die ehemaligen Bunker an der Südküste wurden von einem englischen Künstler in Maultiere/Mulis verwandelt. Abends treffen wir uns zu einem Abschiedsessen und lassen unsere Reise beim gemütlichen Zusammensein Revue passieren.
16.Tag: Abreise
Am sechzehnten Tag heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten wir die individuelle Heimreise an. Wir hoffen, ihr hattet eine unvergessliche Wohnmobiltour durch Dänemark!
Unsere Leistungen
- Reiseorganisation, deutschsprachige Reisebegleitung, örtliche Reiseführer laut Programm
- Alle (Bus-/Shuttle-/Boots) Transfers für programmierte Besichtigungen und Veranstaltungen
- Alle Camping- und Stellplatzgebühren inkl. Strom (soweit verfügbar)
- Fähre Puttgarden -> Rødbyhavn für Fahrzeug und Personen
- 4 x Essen
- 1 x Busfahrt Insel Lolland & Weinverkostung
- 1 x Besichtigung des Geo Centers Møns Klint und Klippen (UNESCO- Biospährenreservat)
- 1 x Schifffahrt Møns Klint (witterungsabhängig)
- 1 x Besuch Stevns Klint (UNESCO Welterbe) inkl. Ausstellung
- 1 x Schloss Frederiksborg
- 1 x Kopenhagen Sightseeing Bus Hop On Hop Off
- 1 x Kanalrundfahrt Kopenhagen
- 1 x Stadtbesichtigung Roskilde mit Dom (UNESCO Welterbe)
- 1 x Besuch Wikingerschiffmuseum
- 1 x Besuch Wasserschloss Egeskov
- 1 x CO₂-Kompensation für die gesamte Reise
- Reiseunterlagen inkl. Roadbook
Reisehinweise
- Fährstrecke Puttgarden -> Rødbyhavn ca. 45 min
- Für die Einreise genügt ein gültiger Personalausweis, empfohlen wird eine internationale „Grüne“ Versicherungskarte und ein Auslandsschutzbrief.
- Der deutsche Führerschein wird anerkannt. Bei bestimmten Brücken können Mautgebühren anfallen.
- Teilnahme für Reisemobile und Wohnwagen-Gespanne möglich.
- Fahrtechnisch werden durchschnittliche Anforderungen gestellt.
- Mitnahme von Haustieren nach Absprache mit Siwa Tours und dem Veterinäramt gegen Aufpreis möglich, es gelten bestimmte Anforderungen.
- Wir empfehlen die Mitnahme von Fahrrädern.
Reisepreise
Gut zu wissen: Hygge beschreibt ein Lebensgefühl; Gemütlichkeit, Zufriedenheit, das Zusammensein mit Freunden und Familie, gemeinsame Essen und Erlebnisse. Wertschätzung der einfachen Dinge des Lebens.

