Albanien - Kosovo
Wir erleben stolze, gastfreundliche und hilfsbereite Menschen. Grandiose Berglandschaften und wunderschöne Küsten. 2 Länder die noch recht ursprünglich sind, sich aber immer mehr dem Tourismus öffnen.
Reiseinfos
Gesamtkilometer: ca. 1.450 km
Tagesschnitt (13 Fahrtagen): ca. 120 km
Reisedauer: 27 Tage
Fahrfreie Tage: 14 Tage
Start- und Endpunkt: Skodra
Teilnahme ist für Reisemobile und Wohnwagen-Gespanne möglich.
Fahrtechnisch werden durchschnittliche bis hohe Anforderungen gestellt.
In Albanien wird die Mitnahme eines internationalen Führerscheins als Zusatzdokument zum nationalen Führerschein empfohlen. Die Grüne Versicherungskarte ist
erforderlich und wird kontrolliert, ebenso der Auslandsschutzbrief.
Für den Erwerb einer Telefon- u. Internetkarte ist ein Reisepass notwendig.
Für Haustiere ist die Reise bedingt geeignet. Sie können bei Busreisen und in Restaurants nicht mitgenommen werden.
Tourtermin
13.05.2022 bis 08.06.2022 --> Durchführungsgarantie
vsl. Reiseleitung: Reinhard Schmidt & Petra Seibring
Mindestteilnehmerzahl: 5 Einheiten
Maximal: 12 Einheiten
Tagesetappen:
1.Tag: Um 16 Uhr treffen wir uns auf dem Camp in Skodra. Die Reiseleitung begrüßt Sie zu einem Umtrunk und kleinem Snack.
2.Tag: Heute machen wir eine Busfahrt zum Komansee. Mit einem Schiff werden wir abgeholt und besuchen eine albanische Familie. Hier laden wir Sie
zu unserem Begrüßungsessen ein.
3.Tag: Heute fahren wir auf ein Camp in die Nähe von Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Unterwegs gibt es die Möglichkeit verschiedene
Sehenswürdigkeiten zu besichtigen: in Lezha die Gedenkstätte und das Grab Skanderbegs, dem Nationalhelden Albaniens, Besuch einer Lagune,
4.Tag: Mit dem Bus geht es morgens nach Tirana. Wir fahren mit der Seilbahn auf den Hausberg. Uns erwartet ein überwältigender Ausblick. Danach
erwartet uns ein deutschsprachiger Führer zu einer Stadtführung. Wir beschließen den Tag mit albanischem Essen und Folklore.
5.Tag: Nach dem ausgefüllten Vortag legen wir heute eine Ruhepause ein. Wer möchte, kann selbstständig einen Bummel durch Tirana
unternehmen.
6.Tag: Eine albanische Familie empfängt uns in Berat auf einem kleinen, liebevoll angelegten Campingplatz. Auf dem Weg dorthin, kann ein
landschaftlich sehr reizvolles Kap, sowie ein Amphie-Theater besucht werden.
7.Tag: Wir besichtigen Berat mit Bus und Führer. Die „Stadt der tausend Fenster“ gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
8.Tag: Ruhetag.
Fakultativ kann an einer sanften Raftingtour durch einen traumhaften Canyon teilgenommen werden. Voraussetzung ist, dass der Fluss genug Wasser führt.
9.Tag: Wir fahren durch das Küstengebirge über den Llogara-Pass mit faszinierendem Blick auf das türkisfarbene Meer. Albanische Gastfreundschaft
umgibt uns auf unserem kleinen Camp in Himare am Meer.
Abends gibt es Essen vom Grill. Unterwegs kann ein kleines Kloster und ein großes Ausgrabungsfeld besichtigt werden.
10.Tag: Heute machen wir einen Spaziergang nach Himare. An der Promenade des Ortes werden wir Petulla (albanisches Gebäck) probieren.
11.Tag: Ein ganztägiger Busausflug bringt uns nach Porto Palermo (Truzburg von Ali Pasha), Butrint (Kur und Festspielort der Antike und
UNESCO-Weltkulturerbe) und Sarande (das Saint Tropez von Albanien).
12.Tag: Ruhetag am Meer
13.Tag: Weiter geht es heute nach Gjirokaster. Nachmittags sehen wir uns die Burg, die Altstadt und ein gut erhaltenes osmanisches Herrenhaus aus
1700 an. Unterwegs kann eine geheimnisvolle, 50 m tiefe Quelle besucht werden.
14.Tag: Durch eindrucksvolle Berglandschaften fahren wir zu unserem Camp im Wald auf 1000 m Höhe. Unterwegs kann man Thermalquellen besuchen und zu
einem Bad nutzen.
15.Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Stadt Korca. Diese können Sie selbstständig nach unseren Vorschlägen
erkunden. Abends treffen wir uns im Camp am Ohridsee.
16.Tag: Ruhetag am See. Mögliche Aktivitäten: Wanderung zum Örtchen Lin, Fahrradtour (soweit mitgenommen) zum Ort Pogradec, Fahrt um den
See
17.Tag: Heute machen wir mit unseren Womos einen Ausflug nach Mazedonien. Wir treffen uns im Ort Ohrid, schauen uns die Altstadt an und machen eine
Schifffahrt auf dem See. Wer will kann dort sehr preisgünstig tanken.
18.Tag: Wir verlassen den Ohridsee. Unterwegs bieten viele Autowäscher ihre preiswerte Dienstleistung an. Außerdem gibt es die Möglichkeit,
fakultativ an einer Höhlenwanderung teilzunehmen.
19.Tag: Heute besichtigen wir mit Bus und Führer das größte Heiligtum der Albaner, das Skanderberg-Museum, eine Moschee und den orientalischen
Basar.
20.Tag: Wir fahren mit unseren Womos in den Kosovo und besichtigen mit einem Führer die Stadt Prizren. Abends übernachten wir an einem
ausgezeichneten Restaurant und gehen dort zusammen Essen.
21.Tag: Nur wenige Kilometer sind es bis zur nächsten Stadtbesichtigung in Gjakova. Die im 15. Jahrhundert gegründete Stadt ist heute von vielen
historischen Bauten geprägt. Anschließend geht es weiter zum größten Weingut des Kosovos. Hier erwartet man uns zu einer Besichtigung mit anschließender Weinprobe. Unterwegs kann man eine Brücke
aus dem 15. Jahrh. ansehen.
22.Tag: Weiter geht es zu unserem Übernachtungsplatz an einem Restaurant im Nordwesten des Kosovos in der Nähe eines schönen Wasserfalls. Unterwegs
besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Patriarchenkloster, das seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit seinen Kunstschätzen, Gräbern und Schreinen gilt das Kloster als Schatzkammer
serbischer Geschichte und heiligster Ort der serbisch-orthodoxen Kirche.
23.Tag: Heute besichtigen wir gemeinsam das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Visoki Decani. Es gehört seit 2004 zum
UNESCO-Weltkulturerbe. Danach kehren wir nach Albanien zurück und erleben die fantastische Bergwelt der albanischen Alpen.
24.Tag: Ruhetag im Valbonatal oder Wanderung im ausgetrockneten Flussbett bis zum Ende des Tals.
25.Tag: Tagesfahrt mit den Womos durch die Berge, entlang an Stauseen und mit grandiosen Aussichten.
26.Tag: Eine fantastische Rundreise geht leider zu Ende. Vom Camp fahren wir mit dem Bus und genießen unser Abschiedsessen im besten Restaurant
Albaniens.
Unsere Leistungen:
Reiseorganisation, deutschsprachige Reisebegleitung, örtliche Reiseführer laut Programm
alle Camping- und Stellplatzgebühren
1 x Stadtbesichtigung Tirana mit Bus und Führer
1 x Seilbahnfahrt
1 x Folkloreabend mit landestypischem Menü
1 x Stadtbesichtigung Berat mit Bus und Führer
1 x Grillabend am Meer
1 x albanisches Gebäck mit Kaffee
1 x Tagesausflug mit Bus und Führer (Sarande, Butrint...)
3 x Taxifahrten
1 x Schifffahrt auf dem Ohridsee
1 x Besichtigung eines osmanischen Herrenhauses
1 x albanisches Frühstück
1 x Ausflug mit Bus und Führer zum Heiligtum der Albaner, Moschee und Basar
1 x Stadtführung Prizren mit abendlichem Essen
1 x Weinproben incl. Brot, Käse und Schinken
1 x Besichtigung des Weltkulturerbe-Klosters in Decani
1 x mit dem Bus zu einem mehrgängigen Abschiedsessen
alle programmgemäßen Eintrittsgebühren,
Reise- und Tourunterlagen.
Teilnehmergebühren
Reisemobil/Wohnwagen
Einzelperson
€ 2.599,--
Mit zwei Personen
€ 3.299,00
Jede weitere Person über 18 Jahre:
€ 899,00 €
Änderungen vorbehalten.