Polens Ostseeküste und Masuren 2022
"Land der 1000 Seeen"
Wie weit der Himmel sein kann, das erleben Sie auf unserer Tour durch Masuren und an die Ostsee. Zahllose Seen, weite Blumenwiesen und Getreidefelder, alte Mischwälder, schmale Wildbäche und eine Vielzahl kleiner Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, prägen die sanfte Hügellandschaft.
Eine reiche Kultur, seefahrende Händler der Hanse prägen das Land mit den Städten Kolberg, Danzig, und Thorn. Adel und Kirche bauten mächtige Burgen und Dome wie in Marienburg oder Fromburg. Bevor es aber nach Masuren geht werden wir entlang der Ostsee den Kurort Kolberg und Leba mit seinen einmaligen Wanderdünen (Weltkulturerbe) besuchen.
In Danzig werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die Altstadt mit ihren schönen Fassaden ist komplett wieder aufgebaut (man muss bedenken: Danzig war zu fast 90 % zerstört).
Genießen Sie die Masurischen Seenplatte, bekannt für ihre romantische dörfliche Idylle und ihre reichhaltige Vogelwelt.
Reiseinfo:
Gesamtkilometer von Kolberg bis zum Ende der Reise in Posen: ca. 1.350 km
5 Ruhetage / 7 Fahrtage
Startpunkt: Kolberg / Kolobrzeg
Endpunkt: Posen / Polen
Die Teilnahme ist für Wohnmobile und Wohnwagengespanne geeignet.
Fahrtechnisch werden keine Anforderungen gestellt.
Für Haustiere eher ungeeignet*
*Bitte informieren Sie sich im Einzelfall bei SIWA TOURS.
Besondere Einreise Info:
Fahrzeuge über 3,5 T zul. Gesamtgewicht benötigen eine Go Box. Die Aushändigung und Besorgung der Go Box erfolgt vor der Einreise an der Grenze zusammen mit dem Reiseleiter.
Tourtermin:
02.05.2022 bis 25.05.2022
Reisedauer: 23 Tage
Mindestteilnehmerzahl : 5 Einheiten
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Einheiten
vsl. Reiseleitung: Günther & Roswitha Patt
Tages-Etappen:
1. Tag:
Individuelle Anreise in den Kur- und Badeort Kolberg / Kolobrzeg. Dieser Kurort ist einer der größten Kurorte an der Ostseeküste und sehr beliebt bei Deutschen Kurgästen. Im Zentrum sind wertvolle Gebäude wieder aufgebaut und restauriert worden.
2.Tag:
Heute geht unsere Fahrt über Köslin, Stolp nach Leba
3.Tag:
Ausflug in den Nationalpark mit seinen eindrucksvollen Wanderdünen. Lebe ist ein hübsches Fischerdorf und Ausgangspunkt zu den berühmten - bis zu 50 Meter hohen - Wanderdünen.
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr: Mit einem Elektrofahrzeug zu den Dünen.
4. Tag:
Tag zur freien Verfügung
5. Tag:
Von Leba aus fahren wir zur Danziger Bucht nach Sopot. Danzig ist 1000 Jahre alt und wie keine andere Stadt geprägt von Jahrhundertalten städtebauliche Kleinodien. Danzig lag nach dem Krieg vollkommen in Schutt und Asche. 90 % der Innenstadt war völlig zerstört. Heute ist Danzig wieder vollkommen aufgebaut und präsentiert sich wie vor 200 Jahren. Die Restauratoren verbrachten hier einige Wunder. In Danzig pulsiert wieder das Leben und 1000 von Touristen besuchen diese schöne Stadt.
6. Tag:
09.00 Uhr Busabfahrt
Mit dem Bus werden wir vom Campingplatz abgeholt und fahren Richtung Danzig. Hier erwartet uns eine Stadtführung und anschl. geht es mit dem Schiff zur Westerplatte, einer Halbinsel vor den Toren Danzigs. Ein monumentales Denkmal erinnert uns an den 2. Weltkrieg.
7. Tag:
09.00 Uhr Busabfahrt
Heute fahren wir mit dem Bus ins mittlere Kaschubien. Die Kaschubei umfasst neben dem Küstenabschnitt nordwestlich von Danzig auch ein reizvolles Seengebiet, genannt die „Kaschubische Schweiz“. Kristallklare Seen inmitten einer abwechslungsreichen hügeligen Landschaft.
13.00 Uhr Kaffee und Kuchen
18.00 Uhr Abendessen mit Folklore aus Kaschubien
8.Tag:
Tag zur freien Verfügung
9. Tag:
Heute geht es von der Ostsee in Richtung Landesinneren nach Marienburg.
13.15 Uhr Wir gehen gemeinsam zu Fuß zur Ordensburg
14.00 Uhr Führung und Besichtigung der Ordensburg einer der größten Ordensritterburgen und Bachsteinbau Europas. Dieser Backsteinbau stammt aus dem 13 / 14 Jahrhundert.
18.00 Uhr Abendessen
10. Tag:
Heute geht es von Malbork nach Elblag / Elbing. Elbing am Frischen Haff hat auch seine Besonderheiten zu bieten. Im Gegensatz zu anderen historischen Städten wurde hier die Altstadt nicht restauriert, sondern neu erbaut. Hier trifft man auch einen Urtypischen Polenmarkt an der Al Grunwalska ca. 2 km vom Campingplatz entfernt.
18.00 Uhr Abendessen
11. Tag:
11.00 Uhr Busabfahrt
Heute holt uns unser Bus ab und wir fahren Richtung Osten nach Fromburg / Frauenburg.
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Führung Dom
12.Tag:
Eine besondere Attraktion sind die Schiffe, die im Wasser und auf Schienen fahren und dadurch geneigte Ebenen herauf können. Der Oberländische Kanal ist einer der interessantesten Schiffsrouten, die man sich nur vorstellen kann. Als einziger Kanal der Welt verfügt der Oberländer Kanal über technische Vorrichtungen wie: geneigte Ebenen, Schleusen, Wehre, Sicherheitstore und man fährt sogar auf Schienen. Ein Erlebnis ist es allemal, wenn man auf dem Oberländer Kanal mit dem Schiff fährt.
10.30 Uhr Busabfahrt nach Maldyty
11.30 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Busabfahrt nach Buczyniec
14.00 Uhr Schifffahrt Oberländerkanal
16.30 Uhr Rückfahrt zum Cpl.
13. Tag:
Heute ist es endlich soweit, wir fahren ins Land der 1000 Seen nach Masuren.
18.00 Uhr Abendessen
14.Tag:
Tag zur freien Verfügung
Wir feiern Bergfest mit einem Salatbüffet und Rotweinspende
15. Tag:
09.30 Uhr Busabfahrt
Busausflug in den Nordosten von Masuren. Endlose Wälder und unzählige Seen, etwa 200 prägen den Nordosten Polens. Größte Teile der Region sind als Natur und Nationalpark ausgewiesen. Viele seltene Tiere und geschützte Pflanzen sind hier beheimatet. Wir werden nach dieser schönen Busfahrt eine Schifffahrt auf einem der Seen unternehmen um die Schönheit der Umgebung noch näher zu bringen. Bei einem guten Essen lassen wir die Landschaft an uns vorbei ziehen und wir genießen die Natur.
11.00 Uhr Schifffahrt
12.00 Uhr Mittagessen
16. Tag:
09.30 Uhr Busabfahrt
Heute werden wir Masuren etwas näher kennen lernen. Wir fahren mit dem Bus durch die Weite und an unendlich schöne Seen vorbei. Immer wieder werden wir Störche mit ihren Jungen sehen. Unsere Fahrt geht zur Heiligen Linde und zur Wolfsschanze unweit vom kleinen Ort Gierotz lag das Hauptquartier von Hitler. Der Bunker wurde 1940 errichtet und 1945 gesprengt. Nach einer Führung geht unsere Fahrt weiter nach Gisycko und zurück nach Mrogowo zum Grillabend
11.00 Uhr Orgelkonzert in der Hl. Linde
12.00 Uhr Mittagessen
18.00 Uhr Abendessen mit Folklore aus Masuren
17. Tag:
Tag zur freien Verfügung
18.Tag:
Heute fahren wir in die Geburtsstadt von Kopernikus nach Thorn
19. Tag:
Wir laufen vom Campingplatz über die Weichselbrücke zur Altstadt. Die Altstadt von Thorn ist seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Viele sehenswerte Baudenkmäler begegnen wir hier z.B. Ruinen der ehemaligen Ordensritterburg oder das Altstädtische Rathaus und vieles mehr.
13.00 Uhr Mittagessen
20. Tag:
Weiter geht unsere Fahrt durch Großpolen unserem letzten Ziel der Polen und Masurenrundfahrt. Wir fahren über Inowroclaw / Hohensalza, Gniezno / Gnesen nach Posen unserem letzten Ziel nach Posen.
18.00 Uhr Abendessen
21. Tag:
10.00 Uhr Busabfahrt
Das 1000-Jährige Posen ist nicht nur eine florierende Handels- und Industriestadt, sondern sie bietet im wieder aufgebauten Stadtzentrum auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den wichtigsten gehört das Rathaus am Altmarkt
15.00 Uhr Brauereibesichtigung und Führung
22. Tag:
Tag zur freien Verfügung
18.30 Uhr Abendessen
23.Tag:
08.00 Uhr Frühstücksbüffet und Verabschiedung der Teilnehmer
anschl. Individuelle Heimreise
Änderungen vorbehalten
Unsere Leistungen:
Reiseorganisation, deutschsprachige Reisebegleitung,
örtliche Reiseführer laut Programm
Alle Camping- u. Stellplatzgebühren inkl. Strom soweit möglich,
Stadtbesichtigungen mit Bus/Führern
Eintrittsgebühren für programmierte Besichtigungen und Veranstaltungen laut Programm
1 x Stadtführung in Danzig
7 x Busfahrten laut Programm (Posen, Masuren, Oberländerkanal, mittleres Kaschubien, Leba, Dünen, Frauenburg)
2 x Folklore,
1 x Grillabend,
1 x Orgelkonzert
2 x Schiffsfahrt laut Programm (auf den masurischen Seen, Oberländerkanal)
2 x Führung und Besichtigung laut Programm (Ordensburg, Frauenburger Dom)
1 x Kaffee und Kuchen
1 x Brauereibesichtigung mit Führung
12 x Mittag- oder Abendessen
1 x Salatbuffet à la SIWA mit Rotwein
1 x Frühstücksbuffet
Reise- und Tourunterlagen
Teilnehmergebühren:
Reisemobil / Einzelperson Mit 2 Personen
Wohnwagen
incl. PKW 2.699,00 € 3.699,00 €
jede weitere Person über 18 J 999,00 €
Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung vor dem 31.12.2021
Änderungen vorbehalten