Norwegen
Im Bann der Fjorde

Eine Norwegenreise im Wohnmobil oder Wohnwagen hoch oben im Norden Europas. Die Route umfasst die spektakulärsten Fjordregionen des Landes, führt durch Gebirgspässe und entlang der Küstenlinie. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung der landschaftlichen Besonderheiten Norwegens. Wir erleben ikonische Naturphänomene wie tiefblaue Fjorde, markante Bergformationen und weitläufige Panoramen. Ob Oslo, Trondheim, Kristiansund oder Bergen – Norwegen hat neben seiner einzigartigen Natur auch viel Kulturelles zu bieten.
22.06. bis 16.07.2026
25 Tage
Startpunkt: Hafsten / Schweden
Endpunkt: Setesdal / Norwegen
Reiseleitung: Klaus-Dieter & Ruth Kellmeyer
Gesamtkilometer: ca. 2.200 km
Mindestteilnehmerzahl: 6 Fahrzeuge
Maximalteilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge












Wohnmobilreise Norwegen
Tagesetappen

1. Tag: Anreise zur schwedischen Küste.
Unsere Norwegen-Wohnmobilreise startet mit der individuellen Anreise zu einem luxuriösen 5-Sterne Campingplatz in Bohuslän, Schweden. Diese idyllische Region zeichnet sich durch eine reizvolle Mischung aus Meer, weitläufigen Sandstränden und markanten Felsformationen aus.
Nachdem Sie sich in Ruhe auf dem Campingplatz eingerichtet haben, treffen wir uns zu einem gemütlichen Kennenlernen. Bei dieser Gelegenheit stoßen wir gemeinsam auf die bevorstehende Reise an und werfen einen detaillierten Blick auf die geplante Tour „Im Bann der Fjorde“. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich willkommen zu heißen und alle offenen Fragen für Ihr großes Abenteuer zu klären.
2. Tag: Fahrt nach Oslo – Holmenkollen und Campingplatz
Am zweiten Tag setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Unser erstes Ziel in Oslo ist der Holmenkollen, eine ikonische Sportstätte mit atemberaubendem Blick über die Stadt und den Fjord. Nach dem Besuch des Holmenkollens begeben wir uns zu unserem vorgesehenen Campingplatz. Dort haben Sie Zeit, sich einzurichten und die Annehmlichkeiten des Platzes zu genießen, bevor wir uns auf weitere Erkundungen in und um Oslo vorbereiten.
3. Tag: Oslo – Stadtzentrum und Sightseeing
Der Vormittag des dritten Tages ist der Erkundung des Osloer Stadtzentrums gewidmet, um den Puls der norwegischen Hauptstadt zu erleben.
Wir nutzen den Öffentlichen Nahverkehr, um bequem zu den zentralen Highlights zu gelangen. Anschließend beginnt eine Sightseeing-Tour im Hop-on-Hop-off-Bus, die Ihnen die Flexibilität bietet, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auszusteigen und diese individuell zu erkunden. Diese Tour ermöglicht einen umfassenden Überblick über die kulturellen und architektonischen Besonderheiten Oslos.
4. Tag: Fahrt nach Lillehammer und Maihaugen
Am vierten Tag setzen wir unsere Reise fort und fahren von Oslo nach Lillehammer.
In Lillehammer treffen wir uns am Freilichtmuseum Maihaugen. Dieses Museum bietet einen umfassenden Einblick in die norwegische Geschichte und Kultur und ist ein idealer Treffpunkt, um die Reise fortzusetzen und die Region zu erkunden.
5. Tag: Auf dem Weg zum nächsten Campingplatz – Stabkirche Ringebu und Übernachtung im Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark
Am fünften Tag setzen wir unsere Fahrt zum nächsten Campingplatz fort. Unterwegs bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die historische Stabkirche Ringebu zu besichtigen.
Diese beeindruckende Stabkirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1220 zurückreichen, ist eine der ältesten und am besten erhaltenen von nur noch 28 verbliebenen ihrer Art in Norwegen. Die Besichtigung ermöglicht einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Architektur und die reiche Geschichte Norwegens.
Die Übernachtung erfolgt anschließend im Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark.
Alle Tagesetappen anzeigen...
6. Tag: Weiterfahrt über Dombås und Dovrefjell
Am sechsten Tag verlassen wir unseren Campingplatz. Unsere Fahrt führt uns weiter, wobei wir die Möglichkeit haben, Dombås zu besuchen. Dieser Ort dient oft als wichtiger Knotenpunkt und bietet Gelegenheiten für eine Pause.
Anschließend setzen wir unsere Reise über das Dovrefjell fort. Diese beeindruckende Hochgebirgsregion ist bekannt für ihre weiten Landschaften und oft für die Sichtung von Moschusochsen. Nach der Durchquerung des Dovrefjells erreichen wir unseren nächsten Übernachtungsort
7. Tag: Ruhetag im Dovrefjell – Optionale Wanderung
Der siebte Tag ist als Ruhetag vorgesehen, um sich von den bisherigen Etappen zu erholen und die beeindruckende Umgebung zu genießen.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, eine kleine Wanderung im Dovrefjell zu unternehmen. Diese Region bietet vielfältige Wege und die Gelegenheit, die einzigartige Hochgebirgslandschaft und ihre Flora und Fauna in Ruhe zu erkunden. Der Tag steht zur freien Verfügung, um die Natur zu erleben oder auf dem Campingplatz zu entspannen.
8. Tag: Fahrt nach Trondheim – Idyllisch am Trondheimsfjord
Am achten Tag nehmen wir Kurs auf Trondheim. Wir erreichen die Stadt mit unseren Wohnmobilen und genießen während der Fahrt die schöne und abwechslungsreiche Landschaft Norwegens, die sich auf dem Weg nach Trondheim präsentiert.
Unser Campingplatz für diese Nacht liegt idyllisch direkt am Trondheimsfjord, was einen malerischen Ausblick und eine entspannte Atmosphäre verspricht.
9. Tag: Stadtbesichtigung Trondheim
Am neunten Tag steht die Stadtbesichtigung von Trondheim auf dem Programm. Wir fahren gemeinsam mit einem Bus ins Zentrum der Stadt.
Dort widmen wir uns den Highlights Trondheims. Besonders imposant ist der berühmte Nidarosdom, den wir besichtigen werden. Ebenso überqueren wir die alte Stadtbrücke über den Fluss Nidelva, die einen malerischen Blick auf die historischen Speicherhäuser am Ufer bietet. Ein Besuch im Museum in der Nähe des Domes ist inbegriffen und rundet das kulturelle Programm ab.
Gemeinsam fahren wir am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück zum Campingplatz.
10. Tag: Von Trondheim nach Tingvoll: Eine kulinarische Etappe
Wir verlassen Trondheim und setzen unsere Reise fort, wobei unser Tagesziel in der malerischen Fjordlandschaft Norwegens liegt. Auf dem Weg dorthin machen wir einen spannenden Halt bei einer lokalen Käserei. Dort erhalten Sie Einblicke in die traditionelle Käseherstellung und haben die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren. Anschließend fahren wir weiter durch die beeindruckende Natur, bis wir den Übernachtungsort für diesen Abschnitt der Tour erreichen.
11. Tag: Besuch im Klippfischmuseum – Eine Reise durch die Geschichte
Am elften Tag unserer Tour erwartet Sie in Kristiansund ein besonderes Erlebnis: ein Besuch im Klippfischmuseum. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Klippfischs, der die Stadt über Jahrhunderte geprägt hat. Erfahren Sie, wie dieses traditionsreiche Handwerk das Leben der Menschen formte und die Wirtschaft der Region beeinflusste. Ein einzigartiger Einblick in ein wichtiges Stück norwegischer Kultur und Geschichte erwartet Sie.
12. Tag: Die Atlantikstraße: Ein Fest für die Sinne
Der heutige zwölfte Tag führt uns auf die spektakuläre Atlantikstraße. Nehmen Sie sich Zeit, diese atemberaubende Küstenlandschaft mit allen Sinnen zu genießen: Spüren Sie die frische Brise, lauschen Sie den Wellen und bestaunen Sie die eleganten Brücken, die sich von Insel zu Insel schwingen.
Auf den Spuren des Marmors
Am Mittag besuchen wir die mysteriösen Marmorhöhlen. Diese erkunden wir mit einem Floß, um in eine verborgene Welt aus glitzerndem Gestein einzutauchen, das über Jahrtausende geformt wurde. Danach erwartet uns noch ein besonderes Erlebnis oder eine spezielle Überraschung
13. Tag: Fjordmagie und Küstenpracht
Der dreizehnte Tag unserer Wohnmobilreise führt uns tiefer in die atemberaubenden Fjordgebiete. Wir schlängeln uns durch eine Landschaft, die von majestätischen Bergen, tiefblauen Fjorden und rauschenden Wasserfällen geprägt ist. Jeder Blick bietet ein neues Postkartenmotiv und lädt dazu ein, die pure Schönheit der norwegischen Natur in sich aufzunehmen. Genießen Sie die Fahrt durch diese spektakuläre Kulisse, während wir uns unserem nächsten Ziel nähern.
14. Tag: Adrenalinkick am Trollstigen und Kurs auf den Geirangerfjord
Ein weiterer Adrenalinkick erwartet uns heute! Der vierzehnte Tag unserer Reise führt uns zu einem der spektakulärsten Höhepunkte Norwegens: Wir befahren die elf weltberühmten Haarnadelkurven zur Hochebene Trollstigen. Bereiten Sie sich auf atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Fahrerlebnis vor, während wir uns diesen legendären Bergpfad hinaufschlängeln. Nach diesem unvergleichlichen Erlebnis nehmen wir Kurs auf den majestätischen Geirangerfjord, ein UNESCO-Welterbe, das uns mit seiner unvergleichlichen Schönheit verzaubern wird.
15. Tag: Fjordtraum am Geirangerfjord
Der fünfzehnte Tag unserer Reise beginnt an unserem wunderschönen Campingplatz, unweit des kleinen Dörfchens Geiranger, von dem aus Sie eine grandiose Aussicht über den Geirangerfjord genießen.
Das absolute Highlight des Tages ist die Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord selbst, die zu den schönsten Erlebnissen dieser Tour zählt. Wir gleiten 16 km den gesamten Fjord entlang und bestaunen dabei die beeindruckende Landschaft, inklusive der weltberühmten Wasserfälle „Die Sieben Schwestern“, die majestätisch in den Fjord stürzen. Lassen Sie sich von der unberührten Natur und den steilen Felswänden, die direkt aus dem Wasser emporragen, verzaubern.
Der 16. Tag unserer Reise führt uns weiter durch eine herrliche Landschaft zu unserem Ziel: dem Campingplatz beim Briksdalsbreen. Hier werden wir von einer atemberaubenden Kulisse empfangen: Wir sind umgeben von majestätischen Gletschern, imposanten Bergen und rauschenden Wasserfällen. Ein wahrhaft spektakulärer Ort, um die reine Natur Norwegens zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.
17. Tag: Dem Briksdalsbreen ganz nah
Der siebzehnte Tag steht ganz im Zeichen des Briksdalsbreen, einer der meistbesuchten Naturattraktionen Westnorwegens. Wir nähern uns diesem beeindruckenden Gletscher auf eine ganz besondere Weise: Mit einem Trollcar geht es bequem zum Gletscher hinauf, sodass Sie die faszinierende Landschaft in vollen Zügen genießen können. Erleben Sie die gewaltigen Eismassen hautnah und lassen Sie sich von der Kraft der Natur beeindrucken.
18. Tag: Norwegisches Gletschermuseum – Eine Reise ins Eis
Der achtzehnte Tag unserer Reise führt uns heute zu einem faszinierenden Lernort: dem Norwegischen Gletschermuseum. Dieses Museum ist landesweit führend in der Vermittlung von Wissen über Gletscher und Klima. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, das Innere eines Gletschers gefahrlos zu erkunden und mehr über diese beeindruckenden Naturphänomene und ihre Bedeutung für unser Klima zu erfahren. Lassen Sie sich von den interaktiven Ausstellungen und spannenden Informationen begeistern.
19. Tag: Fahrt nach Flåm – Herz der Fjordlandschaft
Der neunzehnte Tag unserer Reise führt uns heute weiter in das malerische Flåm. Dieser charmante Ort liegt idyllisch am Ende des Aurlandsfjords, einem Arm des majestätischen Sognefjords, und ist bekannt als das Herz der norwegischen Fjordlandschaft. Freuen Sie sich auf eine Fahrt durch spektakuläre Natur, die uns immer tiefer in die Welt der Fjorde und Berge eintauchen lässt, bevor wir unseren heutigen Zielort erreichen.
20.Tag: Mit der Flåmbahn – eine der schönsten Bahnfahrten der Welt!
Heute erwartet Sie ein absolutes Highlight: Ein Ausflug mit der weltberühmten Flåmbahn. Sie gilt als eine der schönsten Bahnfahrten der Welt und führt Sie durch eine spektakuläre Landschaft, vorbei an Wasserfällen, steilen Hängen und idyllischen Bauernhöfen. Genießen Sie die atemberaubenden Panoramablicke auf dieser unvergesslichen Reise.
21. Tag: Ankunft in Bergen – Stadt der Fjorde und Berge
Der heutige Tag unserer Reise führt uns zu unserem nächsten Campingplatz, der sich in der Nähe des Zentrums von Bergen befindet. Diese charmante Stadt, oft als das „Tor zu den Fjorden“ bezeichnet, ist umgeben von sieben Bergen und bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und lebendigem Stadtleben. Freuen Sie sich darauf, die Atmosphäre dieser faszinierenden Hansestadt zu erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
22. Tag: Bergen – Stadtführung und Griegs Trollhaugen
Der zweiundzwanzigste Tag gehört Bergen. Mit dem Bus fahren wir ins Zentrum, wo uns ein Guide bei einer Führung durch die Hansestadt die Höhepunkte näherbringt. Danach geht es weiter nach Trollhaugen, dem ehemaligen Wohnhaus und Arbeitsort des berühmten Komponisten Edvard Grieg, das heute ein Museum ist. Tauchen Sie ein in die Welt dieses musikalischen Genies und genießen Sie die idyllische Umgebung.
23. Tag: Durch das Herz Norwegens nach Røldal
Der dreiundzwanzigste Tag unserer Reise führt uns heute weiter nach Røldal. Auf unserem Weg durchqueren wir dabei eine weitere Facette der beeindruckenden norwegischen Landschaft – von grünen Tälern bis hin zu kargeren Bergregionen. Røldal selbst ist bekannt für seine Stabkirche und die umliegende Natur, die zum Wandern und Entspannen einlädt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fahrt und die Ankunft an unserem nächsten Campingplatz, der uns einen weiteren Einblick in die Vielfalt Norwegens bietet.
24. Tag: Setesdal – Abschied mit Tradition
Der vierundzwanzigste Tag führt uns zu unserem letzten Ziel: das malerische Setesdal. Am Abend lassen wir auf dem Campingplatz bei einem traditionellen norwegischen Abschiedsessen unsere unvergessliche Reise noch einmal Revue passieren und schwelgen in den Erinnerungen an die atemberaubende Natur und die besonderen Erlebnisse.
25. Tag: Abschied von Norwegen
Heute, am fünfundzwanzigsten Tag, geht unsere unvergessliche Wohnmobilreise durch Norwegen zu Ende. Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen, und Sie treten Ihre individuelle Heim- oder Weiterreise an – mit unzähligen wunderschönen Erinnerungen an die atemberaubende Natur und die einzigartigen Erlebnisse Norwegens im Gepäck.

Unsere Leistungen
- Reiseorganisation, deutschsprachige Reiseleitung, örtliche Reiseführer
- Eintritte und (Bus-/Shuttle-/Boots) Transfers bei programmierten Besichtigungen und Veranstaltungen
- Alle Camping- und Stellplatzgebühren inkl. Strom (soweit verfügbar)
- 4 x Essen
- 1 x Käserei Tingvollost AS
- 1 x Eintritt ins Freilichtmuseum in Lillehammer
- 1 x Stadtbesichtigung Trondheim mit Führung + Eintritt Trondheim Dom und Museum
- 1 x Stadtbesichtigung Bergen mit Führung, inkl. alter hölzerner Hafen von Bryggen (UNESCO-Weltkulturerbe)
- 1 x Stadtbesichtigung Oslo im Hop On Hop Off Sightseeing Bus
- 1 x Klippfischmuseum mit Guide
- 1 x Eintritt in die Marmorhöhle Marple Mines of Bergtatt mit Floßfahrt
- 1 x Eintritt Stabkirche Ringebu
- 1 x Bootsfahrt über Geirangerfjord, UNESCO Weltkulturerbe
- 1 x Bahnfahrt mit der Flåmbahn
- 1 x Fahrt mit Trollcar zum Gletscher
- 1 x Eintritt Gletschermuseum
- 1 x CO₂-Kompensation für die gesamte Reise
- Reiseunterlagen inkl. Roadbook
Reisehinweise
- Für die Einreise genügt ein Personalausweis, empfohlen wird eine internationale „Grüne“ Versicherungskarte und ein Auslandsschutzbrief.
- Der deutsche Führerschein wird anerkannt.
- Neue Tunnels, Brücken und Streckenabschnitte sind in Norwegen mautpflichtig. Wie empfehlen für diese Reise einen AutoPASS-Chip bzw. eine Vorab-Registrierung unter www.epass24.com/de/.
- Teilnahme für Reisemobile und Wohnwagen-Gespanne möglich.
- Fahrtechnisch werden durchschnittliche Anforderungen gestellt.
- Mitnahme von Haustieren nach Absprache mit Siwa Tours und dem Veterinäramt gegen Aufpreis evtl. möglich, es gelten bestimmte Anforderungen für die Einreise von Haustieren.
- Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, es gibt manchmal Gelegenheiten für Farradtouren.
Reisepreise

Gut zu wissen: Neue Tunnels, Brücken und Streckenabschnitte sind mautpflichtig. Wir empfehlen die vorige Registrierung auf www.epass24.com/de/.