OBERSCHWABEN & BODENSEE
Genussvoller Streifzug durch’s Schwabenländle mit Bahn, Bus, Schiff und Wohnmobil:
Die Region Oberschwaben liegt zwischen Bodensee und Donau, dem Allgäu und der Schwäbischen Alb. Die vielseitige Natur- und Kulturlandschaft lädt ein zum Genießen, Staunen und Erleben. Unsere Tour führt entlang der Barockstraße mit ihren Schätzen an Kirchen, Schlössern und Burgen. Freilichtmuseen, das „Öchsle“, der Katamaran, Werksbesichtigung bei einem Wohnmobilhersteller und vieles mehr: Entdecken Sie diese schöne Region Süddeutschlands –
gerne zeigen wir Ihnen die Heimat von SIWA TOURS!
Reiseinfos
Termin: 03.07. – 15.07.2023
Startpunkt: Bad Buchau am Federsee
Endpunkt: Biberach an der Riß
Reisedauer: 13 Tage
Reiseleitung: Rebecca Mohn mit Siggi & Petra Wagner
Gesamtkilometer: ca. 400 km
Mindestteilnehmerzahl: 5 Fahrzeuge
Maximalteilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge
Teilnahme für Reisemobile möglich.
Fahrtechnisch werden durchschnittliche Anforderungen gestellt.
Mitnahme von Haustieren nach Absprache mit Siwa Tours und der Reiseleitung
evtl. möglich, es gelten bestimmte Anforderungen.
Tagesetappen:
Mo, 1. Tag: Begrüßung der Teilnehmer um 16:00 Uhr in Bad Buchau am Federsee. Treffpunkt auf dem Stellplatz Seegasse, gemeinsam gehen wir ins Kurzentrum für unseren Begrüßungssekt.
Um 18:00 Uhr Begrüßungsessen in der Schöttlestube im Kurzentrum. Übernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz.
Di, 2. Tag: Vormittags Besichtigung des Federsee-Museums (UNESCO Welterbe) mit Führung.
Anschließend haben wir Zeit für einen Besuch in der Adelindis-Therme, eine Radtour um den Federsee, einen Spaziergang im wunderschönen Naturschutzgebiet auf dem Federseesteg oder im Wackelwald.
Nachmittags Weiterfahrt nach Steinhausen zum Campingplatz.
Mi, 3.Tag: Vormittags Besichtigung (mit Führung) der schönsten Dorfkirche der Welt, die Barockkirche in Steinhausen. Anschließend Weiterfahrt nach Bad Schussenried zur Erlebnisbrauerei Ott, wo wir zu Mittag essen und eine Führung durch die Brauerei mit Bierkrug-Museum machen.
Übernachtung auf dem Stellplatz direkt an der Erlebnisbrauerei.
Do, 4.Tag: Heute fahren wir über Riedlingen a.d. Donau nach Zwiefalten.
In Zwiefalten folgt die Besichtigung per Boot der einzigen befahrbaren Wasserhöhle Deutschlands auf der Schwäbischen Alb, der „Wimsener Höhle“. Nachmittags besichtigen wir das Kloster Heiligkreuztal mit Führung und anschließend Kaffee & Kuchen im Klostercafé. Weiterfahrt zu unserem Campingplatz in Sigmaringen an der Donau.
Fr, 5. Tag: Heute fahren wir zur Besichtigung mit Führung auf den Campus Galli bei Meßkirch. Auf der Klosterbaustelle entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans.
Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. In Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug.
Anschließend fahren wir mitten durch das „Oberschwäbische Ländle“ nach Salem auf unseren Campingplatz.
Sa, 6. Tag: Wir besuchen vormittags das berühmte Schloss Salem mit Führung und Weindegustation und fahren mit dem Erlebnisbus zurück. Abends grillt der Reiseleiter Grillwürste mit Seele und spendiert "a' Fässle Bier", dazu serviert jeder einen Salat nach seiner Wahl für das Salatbuffet á la SIWA. Übernachtung auf dem Campingplatz.
So, 7. Tag: Weiter geht es am Bodensee entlang nach Fischbach.
Nachmittag zur freien Verfügung. Wer möchte, kann im Bodensee baden.
Gemeinsames Abendessen im Hafenrestaurant. Wir übernachten auf dem Campingplatz Fischbach.
Mo, 8. Tag: Vormittags geht's per Taxi nach Friedrichshafen, von dort fahren wir mit dem superschnellen Katamaran-Schiff der Bodenseeflotte nach Konstanz zur Stadtbesichtigung mit Führung.
Am späten Nachmittag auf gleichem Wege zurück nach Friedrichshafen und zum Campingplatz nach Fischbach.
Di, 9. Tag: Heute geht es weiter nach Ravensburg, "Stadt der Türme und Tore". Wir erfahren mehr über die Heimat von Siwa Tours bei einer Stadtbesichtigung mit Führung. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt, bevor es weitergeht nach Waldburg zur Straußenfarm. Übernachtung auf dem Reisemobilhafen in Wolfegg.
Mi, 10. Tag: Am Vormittag fahren wir in eine Allgäu-Käserei und machen dort eine Besichtigung mit Führung. Wir fahren weiter nach Aulendorf, wo wir am Nachmittag durch das Produktionswerk eines renommierten Wohnmobilherstellers geführt werden.
Übernachtung auf dem Campingplatz.
Do, 11. Tag: Fahrt nach Warthausen und mit der Museumsschmalspurbahn „Öchsle“ nach Ochsenhausen. Mittagessen im Hotel Mohren, danach 2-stündige Kutschfahrt mit Führung durch und um Ochsenhausen. Rückfahrt der „Öchsle“-Bahn nach Warthausen. Danach zum Stellplatz Biberach Rißstraße.
Fr, 12. Tag: Vormittags Stadtführung in Biberach.
Nachmittag zur freien Verfügung. Heute beginnt in Biberach das traditionelle Schützenfest mit Bieranstich. Abends Abschiedsessen. Übernachtung auf dem Stellplatz Biberach.
Sa, 13.Tag: Am Vormittag Verabschiedung der Teilnehmer durch die Reiseleitung.
Wer möchte kann im Anschluss an die Tour noch das Schützenfest, das historische Kinder- und Heimatfest Biberachs besuchen oder seinen Aufenthalt "im Ländle" verlängern.
Unsere Leistungen:
Reiseorganisation, deutschsprachige Reiseleitung,
alle Camping- und Stellplatzgebühren incl. Strom
(auf Stellplätzen, bei denen Strom und Wasser über Automaten geliefert wird, trägt der Teilnehmer aus organisatorischen Gründen die Kosten selbst)
Eintritte für programmierte Besichtigungen
3x Stadtführungen Biberach, Konstanz, Ravensburg
5 x Mittag/Abendessen,
1x Fahrt mit der Dampfeisenbahn Öchsle,
1x Kutschfahrt in Ochsenhausen
1x Begrüßungs-Sekt im Kurzentrum Bad Buchau
1x Bootsfahrt in der Wimsener-Höhle
1x Klosterbesichtigung Heiligkreuztal
1x Kaffee & Kuchen im Klostercafé Heiligkreuztal
1x Besichtigung mit Führung Barockkirche Steinhausen
1x Besichtigung mit Führung Federseemuseum Bad Buchau
1x Brauereibesichtigung und Bierkrugmuseum mit Führung und Verkostung
1x Besichtigung mit Führung Schloss Salem mit Weinprobe
1x Besuch mit Erlebnisführung der Straußenfarm Waldburg + Verkostung
1x Besuch mit Führung einer Allgäu Käserei mit Verkostung
1x Besichtigung mit Führung „Campus Galli“ in Messkirch
1x Grillen mit Freibier
1x Bootsfahrt mit dem Katamaran nach Konstanz
1x Werksbesichtigung mit Führung eines namhaften Wohnmobilherstellers
Alle Bustransfers
Reise- und Tourunterlagen.
Reisepreis:
1.099 EUR p.P. bei Doppelbelegung
1.399 EUR p.P. bei Einzelbelegung
Siwa Tours Frühbucherrabatte:
Reisebuchung 3 – 6 Monate vor Reisebeginn = 2 % Ermäßigung
Reisebuchung 1 – 3 Monate vor Reisebeginn = 0 % Ermäßigung
Änderungen vorbehalten.
Anschauen lohnt sich:
Die SWR Reportage "Mein Zuhause hat vier Räder", bei der unter anderem unsere SIWA Oberschwaben Tour 2019 mit Siggi Wagner vom Filmteam begleitet wurde.
Unten auf die Videos klicken und schon geht's los!